@ Ron27 : 1000-1200Ohm! Funktioniert!
@ dj_kron : Ich habe nen Golf 3 Tank mit einer Golf 3 VR6 Intank-Pumpe drin. Und wie gesagt, vor meinem Unfall mit dem Wagen / Wiederaufbau und Lackierung des Motors hatte ich diesen extrem Benzingeruch nicht...
@ Ron27 : 1000-1200Ohm! Funktioniert!
@ dj_kron : Ich habe nen Golf 3 Tank mit einer Golf 3 VR6 Intank-Pumpe drin. Und wie gesagt, vor meinem Unfall mit dem Wagen / Wiederaufbau und Lackierung des Motors hatte ich diesen extrem Benzingeruch nicht...
@ oldboy : Bitte bei gleichen Problemen im alten Thread weiter machen!
Schau mal in die Suche:
- RE: vr6 getriebe verstärken bzw verlängern
- Vr6 Turbo welches Getriebe?
- Fragen zu VR6 T
usw, usw...
Musst mal schauen, in einem Thread geht es um das nachträgliche Härten der Gangräder... eventuell hilft dir das schon weiter.
Ganz von alleine gehen die STGs meistens aber nicht kaputt. Und bevor du dir weitere STGs (falls zu Zugang zu anderen hast) schrottest, solltest du erst einmal so Sachen wie saubere Masse usw. Gedanken machen...
Schau mal in die Suche, TD Tuning wie mit dem SB oder 1V wurden hier schon ausgiebig diskutiert, dort solltest du fündig werden.
Sehr interessanter Umbau... aber ich an deiner Stelle würde die Einspritzung und die damit verbundene Elektronik mitnehmen
Also ich habe ganz normale Widerstände genommen die man auch nimmt um ne LED an 12V zu betreiben. Glaug waren irgendwas um 150Ohm, kann morgen aber nochmal nachmessen... Habe ich anstatt des Aktivkohlebehälters, N112 und N249 verbaut. Läuft schon seid letzter Saison super...
Ich glaube ich habe bei mir überall 1200Ohm Widerstände drauf, auch ohne Probleme...
Aber mein Problem mit dem Spritgeruch bleibt. Am WE schnell mal die Leiste sammt Düsen ausgenommen, und leider war da in einem Sitzt auch etwas Farbe. Die habe ich dann rausgekratzt, alles ausgesaugt und die O-Ringe gesäubert und alles wieder eingesteckt. Hat leider gar nichts gebracht. Werde dann im nächsten Step mal den Rücklauf kontrollieren und auch mal den BDR rausnehmen, vielleicht ist da auch wo Farbe drin ...
Könnte sein, dass in den Sitzen Farbe reingekommen ist... werde ich prüfen... Dann habe ich an den langweiligen Feiertagen was zu tun
Nicht verbaut.
An einer der Düsen selbst oder an der Dichtung? Werde die Leist mal untersuchen und nochmal rausnehmen. Rücklauf bis zum Tank meinst du sicher? Könnte man mal durchpusten ob noch was durch geht... Werde das über Ostern mal checken.
Moin,
habe folgendes Problem. Habe meine AGU auf K04 umgebaut und das ganze von Stefan Siemoneit abstimmen lassen. Seit dem Umbau habe ich einen extremen Spritgeruch / Abgasgeruch wenn ich das Fenster auf habe... Woran kann das liegen?
Kann sein das der erhöhte Ladedruck jetzt durch die O-Ringe an den Einspritzdüsen vorbei pfeifft. Ich hatte das auch mal, Düsen ausgebaut, O-Ringe und Düsensitze gereinigt und dann die O-Ringe mit Fett beschmiert und eingesetzt. Seit dem riecht es nicht mehr nach Sprit.
Habe das selbe Problem... wenn das Fenster offen ist, und ich beispielsweise durch beschleunige, dann riecht es echt massiv nach Sprit. Vorhin auf Firmenparkplatz am Kollegen vorbei gefahren, der mich später auf den starken Benzingeruch abgesprochen hat, welchen ich hinterm Wagen hergezogen habe... Kann ja nicht ganz normal sein. So optisch kann ich keine Leckage sehen. Meine Einspritzdüsen haben nach dem Lackieren der Ansaugbrücke neue Dichtungen bekommen. Kann der Geruch da trotzdem her kommen?
Weitere Ideen, was man wo noch kontrollieren könnte?
Excel wird schwer.... kannste höchstens wo extern hochladen und hier verlinken... rapidshare etc...
EDIT : oder besser die Excel-Tabelle mit OpenOffice öffnen und als PDF exportieren
Schaltpläne bitte über das vorgesehene Forum, oder per PM verteilen. Danke.
Das Mark20 hat keinen CAN-Bus, erst das Mark20i vom Golf 4 hat das. Das sollte der CAN-Bus für Antrieb sein. Der CAN-Bus ist eine "highspeed"-Datenleitung zwischen verschiedenen Steuergeräten wie beispielsweise Motor-, ABS- und Airbag-Steuergerät.
Schau mal in die entsprechenden Sammeltreads... und es gibt auch schon einige Thread zu zusätzlichen Benzinpumpen.
Mit dem 02A hatte ich das vom G60 dran meine ich, jetzt das passende für das 02M.
Das passt auch nicht, dein G60 Getriebe war ursprünglich auch nicht an der G60 Ölwanne angeschraubt. Die Ölwanne vom 1.8T passt auch nur an die dazugehörigen Getriebe. Hatte damals am APX der normal ja der 02M Getriebe dran auch auch das 02A vom G60 und dort habe ich die Verschraubung einfach freigelassen. Erst nach Umbau auch 02M habe ich die Ölwanne an das Getriebe verschraubt.
Na dann hast du schlecht geschaut: http://www.doppel-wobber.de/wb…n_90_VW-Golf-Motoren.html -> und dann mal nach PF suchen!
Geh mal auf doppelwobber.de... da sind alle MKB mit den Verdichtungen, Einspitz- und Zündanlagen gelistet. Dort kommste sicher weiter mit deinem Vorhaben.