BJ 2000 über K-Leitung. Das müsste bei diesem Motor vom Motor-STG zum KI und von dort zur K-Verteilung im Kabelbaum bis zum Diagnose-Stecker gehen. Das Motor-STG hängt meines Wissens nicht direkt an der K-Verteilung. Scheck mal die Kabelstrecke zwischen Motor-STG und KI.
Beiträge von Markus
-
-
Will hier nicht über meine Leistung streiten, aber ja es ist ein originaler Lader und ja die Leistung wurde mir auf der Rolle nach Onlineabstimmung bestätigt. Daher wundere ich mich so über den hohen Spritverbrauch, weil meiner nicht annäherend so viel brauch ... Würde das nochmal überprüfen.
Werde das mit den Uscheiben mal testen, denke aber das es von hinten kommt... Bleibe am Ball
-
Nicht unter 12l? das ist sehr viel wie ich finde...
Ich fahre meinen gechippten APX kombiniert bei ~9 Liter... klar wenn du auf der BAB immer durch trittst, dann nimmt er auch, aber mit 285PS normal. So viel mehr sollte das Automatik Getriebe aber nicht nehmen... schon recht viel! -
So jetzt sollten wir also langsam mal wieder zurück zum Thema kommen!
-
Ja es gibt Lupos mit 02M und 1.8T Maschinen, beispielsweise dem DQB.
-
Ok... das STG wird dann sicher in den Notlauf gehen. Denke das ist alles Kennfeld gesteuert...
Aber was ist der Sinn der Aktion?
-
Meinst du den rein hydraulischen Spanner, oder den elektrisch verstellbaren?
-
Du kaufst ein Diff, ohne zu wissen welches Getriebe du verbauen willst?! Für was hast das Diff denn gekauft, 02A, 020, ...?
-
Ja ich glaube ich weiß was du meinst. Werde mir das mal genauer anschauen und ggf. umbauen.
-
Hab mir gestern das Golf 2 Tankgummi angesehen, der Entlüftungsanschluss ist da dran, nur mit Stopfen verschlossen. Da kannste dein Entlüftungsschlauch wunderbar anschliesen.
Erläutere mal genauer...
Oder beim Golf 3 Tank die endlüftung von Golf 3 TDI einbauen.
Wie sieht das beim TDI denn aus? Hätte noch Zugang zu nem 3er Variant TDI-Tank, da könnte man was abbauen.
-
-
Denke ich werde am WE, wenn ich mehr Zeit habe mal den ganzen Tank abnehmen und mir das genauer anschauen und mir was überlegen...
-
So gestern Abend mal gesucht. Vorne vom Motor oder den Anbauteile kommt es definitiv nicht. Ich vermute es kommt von der Tankentlüftung/Schlauch der zum AKF geht. Wenn ich den Tank von unten etwas eindrücke dann sinkt es neben/hinterm Wagen ganz ordentlich nach Benzin. Kann ja fast nur davon kommen. An den stillgelegten Schlauch der sonst nach vorn zum AKF geht komme ich so ohne weiteres nicht dran, liegt irgendwo auf dem Tank.
Was könnte man da denn machen? Einen AKF anschließen klar.. aber sonst? -
Also der Schlauch für den AKF liegt bei mir oben auf dem Tank drauf. Und über dem Tank ist ja der Deckel für die Pumpe ... meint ihr der zieht da die Dämpfe an? War ja vorher nicht...
-
Anscheinend unterstützt diese Forensoftware Tapatalk (noch) nicht...
-
Verständlich, mit der Mutter, der Dichtung und der Pumpe stehe ich beim Einbau in den Tank auch immer auf Kriegsfuß, bis das dann endlich mal alles richtig sitzt... kann ich nicht ausschließen, dass die bei mir auch nicht richtig sitzt, aber warum habe ich dann bei geöffneten Fenster Benzingeruch beim Beschleunigungvorgang?! ...
-
Schau mal hier --> Eure 16VT/Technik
Denke da gibt schon viele Infos für dich für 16VT über 400PS ...
-
Die Überwurfmutter kann ich ja auch sonst nochmal kontrollieren. Mal schauen wie gut ich dran komme
Geruch durch die LDA kann ich ausschließen, weil ich das im Innenraum nur rieche, wenn das Fenster offen ist, vorallem das Beifahrerfenster. LD lasse ich mir ja digital im FIS anzeigen und das Steuergerät für hängt unterm Abrett-Träger.
-
Optische Gründe, aber das ist nicht was ich gefragt habe
-
Der Tank ist top. Habe ihn auch vom Verwerter. Vor dem Einbau habe ich ihn komplett von innen und außen gereinigt, eine Loch oder dergleichen hat er nicht...