Wo auch immer... aber alle bescheren sind, sind aber auch nicht besser... Na ja... das war halt mein Senf des Tages dazu
Beiträge von Markus
-
-
@ S´Gölfle : Du wirst aber mit den originalen Haltern die gleichen Probleme haben wie ich mit den selbstgeschweißten Haltern. Das Problem ist, dass du nicht tief genug mit dem Lager kommst, dass du ohne Distanzstücken fahren kannst. Der Effekt wäre dann, dass der Motor zu hoch hängt. Sprich der Längsträger links ist eigentlich zu hoch für die S3 Halter. Den Rechten Halter musste ich auch etwas höher ansetzen, da sonst das Lager ca. 3cm im Dom gestanden hätte. Ist der Achsträger beim S3 nicht aus Alu? Da wirds dann glaube ich schwer was vom S3 an die 2er Achse zu braten.
@ BITURBO : Was du eingebaut hast ist ein 02A Getriebe 2WD (wie das G60), deswegen passen auch die G60 Antriebswellen an deine G60 Achse. Ich habe das 6-Gang-Quattro-Getriebe eingebaut, das ist ein 3-Wellen 6-Gang mit Winkelgetriebe. Da passen die G60-Antriebswellen nicht dran. Ich habe die Welle passend zu meinem Wagen (Motorposition, etc.) kürzen lassen und die Außengelenke in die Plusachsen-Radlagergehäuse gesteckt (die passen von der Verzahnung her).
-
Aso ... ja gut möglich. Habe einfach nur die Blende rausgenommen und den Getränkehalter reingeschoben.
-
@ Eddi : und deswegen postest du auch gleich mal ein "Hä??" in SDIs Umbaubericht...
-
-
Schau mal in meinen Umbaubericht, habe meinen APX genauso wie du vor hast in den 2er eingeschweißt. Die Position und Höhe ergibt sich zwangsläufig von selbst, da der Motor mit dem original Haltern nur in eine Position zwischen die Längsträger passt (platzmäßig). Aber auch die Lage nach vorn/hinten ergibt sich durch die Lager, die passen nur bis kurz vorm Dom und das war es dann, weiter zur Spritzwand geht dann nicht. Antriebswellen musste eh kürzen da Spiel die Lage des Motor keine so ne große Rolle, die richtigen Längen ergeben sich dann anhand der neuen Motorposition.
Die Höhe des Motor habe ich durch Distanzstücke zwischen Motorkonsole/Getriebekonsole und Lagerung "eingestellt" und dementsprechend lange Schrauben (10.9er) verwendet. Dann musst dir noch Gedanken um die Pendelstütze machen. Habe meine umgebaut und das Lager in den Aggregatträger integriert.
Die Lagerung hat einen großen Vorteil, der Motor hat kaum noch eine Kippbewegung beim Beschleunigen. -
Was muss man denn da rausschneiden? Bei mir hats so gepasst?!
-
grau finde ich nicht gut... ein bisschen heller wird besser
Ich glaube du machst dich hier als Neuling gerade unter den Admins und Mods sehr unbeliebt. Diese Aussage zielt nicht auf deinen Farbwusch, sondern auf deine ganzen sinnlosen Posts mit denen du hier gerade fleißig die Threads zumüllst! Überdenke nochmal schnell deine Handlungsweise und lies dir nochmal die Forenregeln durch, im genaueren den Teil mit den sinnvollen Posts!
-
-
Kannste so einbauen, habe ich in meinem 4er Brett auch gemacht, Blende raus, Becherhalter rein. Fertig.
-
Hi Christian...
bei meinen neuen Radläufen wurden neue original Rep-Bleche mit geändertem Winkel aufgeschweißt. Fällt kaum auf, auch hinten nicht.
Sonst ist es klar, wenn die einfach nur auf die alten Kanten gesetzt werden, gehts mit dem Radlauf nach unten, und das will ja niemand. -
Du hast den richtigen Thread doch schon gefunden, warum noch ein neuer Thread?
-> S3 / TT Bremse der Hinterachse auf Golf 3
Closed!
-
PoGoman meinte damit, dass der BKV oder dessen Schläuche (Unterdruck von Ansaugbrücke bis BKV inkl. Rückschlagventil, etc.) eventuell undicht ist. Hierzu bei laufenden Motor aus die besagten Bauteile etwas Bremsenreiniger sprühen. Geht die Drehzahl hoch, hast du einen Undichtigkeit im System -> Falschluft.
-
@ Ron27 : Sorry sehe deine Frage jetzt erst. Habe den Wagner Rallye-LLK (http://www.hperformance.de/index.php?a=2686) drin und einen 63cm breiten Wasserkühler mit integriertem Ausgleichsbehälter.
-
@ Matse : bitte sachlich bleiben und nicht beleidigend.. ok?
Zurück zum Thema....
-
Offtopic : zur Info... beim KFZ werden Positionsangabe immer in Fahrrichtung angegeben
-
Du meinst das rechte Motorlager, das linke Lager ist das am Getriebe.
-
Nein das passt leider nicht.
-
Ich glaube wenn man etwas Verständnis für die Forensuche entwickelt, kommt man schneller zum Ziel.
Was wichtig zu beachten ist:
- Schreibweise (sind Schreibfehler wie Rally oder Ralley im Betreff oder im Text, kann man mit Rallye nicht finden, da es keine automatische Fehlerkorrektur in den Suchalgorithmen gibt, welche sowas ausgleichen könnten)
- min. 3 Zeichen sind als Suchbegriff einzugeben (man kann also weder nach PL, KR oder sonstigen Motorkennbuchstaben mit nur zwei Alphanumerischen Ziffern suchen, leider etwas hinterlich, dort besser nach 16V oder sonst was suchen)
- Bereich einschränken (wenn man technische Sachen hat, die Suche unter erweitert immer einschränken, also nur in den Teilbereichen suchen, so kommt man schneller zum Ziel und landet nicht ausversehen im Offtopic oder Marktplatz)
- Google-Suche (viele Themen können auch über Google mit der zusätzlichen Angabe "Wolfsburg-Edition" gefunden werden)Vielleicht hat wer noch Tipps um etwas besser mit der Suche klar zu kommen
-
Was macht so ein Mod eigentlich den ganzen Tag?
Ihr drückt Knöpfchen und sonst was noch?Den find ich richtig gut ...