Block ist ansich top, keine Riefen oder so, lief auch gut.
Bessere Bilder bekomm ich net hin, leider.
Kolben sind ja auch net angeschmolzen oder so, sondern nur leicht verfärbt am Rand.
Kann sowas durch Wasser im Zylinder kommen?
Umfeld wird eh grade umgebaut, kommt neuer kopf etc.
Wasserverlust hatte ich übrigends etwas!
Beiträge von RadoG60
-
-
Eben, so heiß wird der Kopf net... Ich würde den aber nie im Leben lacken, habe meine ganzen Alu-Teile Glasperlgestrahlt, DAS SIEHT DANN AUS WIE NEU
-
Was sagt ihr zu den Verfärbungen am Rand der beiden Kolben? Kurz vor Schmelze gewesen? Klopfende Verbrennung?
Sind die Kolben noch zu gebrauchen oder besser tauschen? -
Bei Stufe 2 original Chip und Steuerteil??
-
Kopfbearbeitung lohnt nur richtig... nicht nur was halbes oder billig!
-
Stummel: Wenn aber nen G40K03 bla bla was weiß ich im Stand Qualmt wie nen Russenpanzer und die Abstimmung fürn A... ist, dann erkennst man dies auch gut mit ner Breitbandanzeige. Auch im noch schlimmeren fall wenn das Teil zu mager läuft und dadurch nen Kolben droht zu schmelzen. Also wäre das schon sehr sinnvoll und es lassen sich bestimmt die meisten Schäden solcher Art damit verhindern!
Schreib mir mal bitte per PN welcher Chipper von nem ganzen Forum hoch gelobt wird und die Abstimmung versaut hat -
Frolic: Woher nimmst Du den Preis von über 400 Euro für Schrick-Federn und Keile????
Schrick-Federn kosten offiziell 139 Euro, beim LS-Cartec 109 Euro! Für 8V versteht sich...P.S.: RockyG60: ich finde keinen "Marktplatz" oder ähnliches auf http://www.golf1.info
-
Und warum gibst Dich dann net mit 250 G60 PS zufrieden?
Ich komme damit ganz gut klar.
ist zwar kein Vergleich zu nem wirklich gut aufgebauten 16VT(und der muss dann wirklich schon gut sein) oder zu nem VR6T, aber irgendwo ist bei mir auch mit dem Geld vorbei... -
Wie kommst Du darauf das die die gleiche Übersetzung haben??
-
Grundsätzlich gibts hier auch sehr fähige Leute, weitaus fähiger als meiner einer.
Bist hier halt leider direkt an jemanden geraten, der nicht so "umgänglich" ist, und hast auch noch den fehler gemacht auf die anstößigen Bemerkungen einzugehen.
Das Vergrügen hatte hier aber schon fast jeder...
Zu Deinem Problem:Einspritzdüsen kontrollieren lassen (Sollte Boschdienst können)
Kabel Einspritzdüsen kontrollieren und ggf erneuern
Orig Laderad und orig Chip verbauen
Grundeinstellung (ZZP/CO) nach Werksangaben
Super Plus tankenWas der FrankGTI vermitteln wollte, ist, Du solltest Dir Gedanken über eine Breitbandanzeige machen, und das ist wirklich sehr Sinnvoll.
Anhand von Ladedruck, Öltemp und Öldruck siehst nämlich nicht ob Dein Gemsich paßt oder evtl zu mager ist.
Und genau das scheint ja in Deinem Fall das Problem gewesen zu sein. -
Außerdem kannst so hoch drehen wie Du willst, zum reduzieren des Öldruckes ist ja schließlich die Zulaufleitung zuständig, und die läßt bei höheren drehzahlen auch nicht mehr durch..
-
Toller Tip
:-r
-
Nen offener K&N oder vergleichbare haben zwar ne wesentlich kleinere Filterfläche als nen originaler Filtereinsatz, aber dafür sind die ja auch wesentlich durchlässiger, darum macht in dem Fall eine kleinere Filterfläche nichts aus!
Man kann auch mal nen originalen Filtereinsatz mit nem K&N Filtereinsatz vergleichen: Der originale ist nicht so durchlässig, hat aber trotz gleicher äußerer Abmessungen wesentlich mehr Filterfläche, da er wesenltich mehr Lamellen hat und diese auch größer/länger sind.
Genau aus dem Grund fahre ich auch originale Filter, weil der Luftdurchsatz wohl in etwa der gleiche ist wie bei nem K&N Filtereinsatz bzw nem offenen Filter.
Von der Filterwirkung brauchen wir da gar nicht erst wieder anfangen... -
Mit Heißklaber is net so die allerbeste Idee, man hat ja doch schonmal gut Temperatur unter der Haube durch den Motor...
-
Cool, und läßt Du dann immer Spur/Sturz neu einstellen???
Ich fahre KW Inox var 2 seit 3 Jahren. Habs aber seitdem nie wieder verstellt, aber wenn ich mir das so anschaue dürfte das nach kurzer Reinigung kein Problem sein. Hat auch schon die Kunststoff-Gewindeteller... -
Kannst so viele Daten in Deinem Köpfchen speichern wie Du willst, wenn nen Lader hoch geht hilft Dir das auch nicht weiter!
Und es gehen auch einige Lader hoch ohne erkennbaren Grund, auch mit 72iger Laderädern oder sogar mit originalen!
Und wenn Du nicht willst das Dein Lader hoch geht dann bau Dir lieber nen anderen Motor ein, irgendwann trifft es jedenZum Thema 1,8T: Da muss auch einiges investiert werden damit der Spaß macht, und wie haltbar die kleinen Turbos sind wissen auch die meisten hier.
Nen G60 geht sehr wohl auch über 5000 U/min, der geht normal bis in den Begrenzer (in meinem Fall bei 7000)
-
Musst mal am besten beim Zoran erfragen!
Aber abstimmen lassen (auf der Strasse) lohnt sich bei 68iger Rad nicht.
Erst wenns ans eingemachte geht und am Motor alles mögliche geändert wurde.
Bei 68iger Rad/Rest original reicht dicke nen Chip von der Stange! -
Ich würde das nicht machen (lassen).
Klebe meine grundsätzlich mit Loctide ein, hatte noch nie nen rausgedrückten WDR...
Solange Du das Problem nicht hast, brauchst doch auch keine Eingriffe vorzunehmen. -
Das Du nen K16/24 hast und mit 1,5 Bar fährst heißt ja noch net das des Teil ordentlich drückt, aber ich glaubs Dir trotzdem, wird ja wohl nen ordentlicher Umbau mit guter Abstimmung sein?!
-
Mit ner Breitbandanzeige?!??!