Beiträge von fireball

    Hier mal 2 Bilder vom Wasserverlauf bzw von den Teilen.


    Falls du noch was anderes suchst dann sag mir speziell was.
    Ich konnt leider beim PL oder Kr nix besseres finden wo mehr drauf ist.


    http://private.freepage.de/vwclubzeesen/bilder/16vpl_1.JPG


    http://private.freepage.de/vwclubzeesen/bilder/16vpl_2.JPG


    Und laut dem 2ten Bild (16V KR von 87) ist das wirklich nur ein Stück Brücke im Wasserkreislauf, so wie G2Power es sagte...


    An deinem Motor is eben nur ein altes Wasserrohr dran..... bzw nun schon bald ne rarität. :D

    Ich tu hier mal meine Erfahrungen rein schreiben.


    Motor: ABF 2.0 16V mit Nocken und Fächer... noch ohne Chip.


    Ich habe meinen Serien 3bar BDR mal entnommen und einen 4bar BDR eingebaut.


    Bemerkt habe ich folgendes.


    mindestens 0,5 Liter mehr auf 100Km.... meistens mehr.
    daraus resultierte..... leicht niedrigere Öltemperatur


    Aber, keine wirklichen Veränderungen der Fahrleistungen.


    Weder eine höhere Vmax noch vorteile im Klimabetrieb oder sonstiges.


    Das alles bezieht sich nur auf meinen Motor.... und beim VR kann das schon anders sein....


    Aber was nützt mehr Benzin wenn nicht genug Luft da ist.... und mit meinen zarten 260er Nöckchen war das wohl nix mit viel mehr Luft.

    @ Axel... hast du das mit dem Klimakompressor nun umgebaut oder wie endete das?



    @ SDI.... die Frage war so gemeint...


    Werden die KFZ Daten vorher eingegeben?
    Denn das Fahrzeuggewicht ist ja nicht unerheblich.... und die Getriebeübersetzung auch net....

    Nicht übel...


    Wie isses das bei ner Leistungsmesseung eigentlich?


    Was passiert mit dem KFZ Gewicht? Wie wirkt sich das Getriebe aus?


    Ich hab leider bisher noch keinen Prüfstand besucht.

    Schlag mich wenn ich falsch liege, aber das Bild ist einfach nur mies und klein.


    Mach mal ein Ordentlich großes und stell es rein oder schicks mir zu hochladen...


    Wenn ich heut abend an meinen Heimrechner komme kann ich im Onkel mal ein Bild raus suchen was dem entspricht.

    Moin Männers....


    Ganz schön ruhig hier geworden... :wink


    Ich hab gestern bei der Motorwäsche etwas übertrieben und zum ersten mal nach sowas wollte er nicht sofort anspringen.... :-r
    Funzt aber wieder alles bestens.


    Mein STG hatte ich auch letztens mal offen und habe mit Begeisterung feststellen können das ich nen recht einfachen PROM drin habe... der schon auf nem Sockel steckt.
    Nix mit löten oder sowas blödes :]



    Also dann, lasst mal wieder was von euch hören. =)

    @ PoloAngel.... welcome :wink


    @ Cabbi.... Honki sein NB hat es wohl komplett entschärft.... da is nix mit fit machen.


    Aber das Teil war eh mies :D


    @CPS... dann programier doch lieber ne Runde als in Antriebswellen rum zu matschen.... da is auch noch was offen :zwinker:

    Honki ist technisch verhindert.....


    Ihn hat der Blitz beim schei*** getroffen :lol


    Nein, spaß bei seite.... aber das Gewittttaaaaaaaaaa ist schuld warum honki und wolfi momentan nicht online sind.

    Soweit ich das von meiner Werkstatt kenne darf man das Gelnk nicht paralell zur Welle bewegen können wenn die welle starr eingespannt ist.


    Also wenn die welle horizontal im Schraubstock liegt, sollte sich das gelenk nicht hoch oder runter bewegen..... nicht verwechseln mit dem kippen oder biegen. Das muß es ja.

    Moin.


    Hier deine Antwort...


    Laut Onkel sind die Drehzahlfühler hinten immer die selben.
    Kein unterschied ob trommel oder Scheibe und auch kein unterschied ob rechts oder links.


    Kannst deine also weiter nutzen.


    Irgenwann in den letzten Modelljahren haben die die Sensoren oder irgenwas am Kabel noch verändert... aber auch bei geänderter TN sind die für jede hintere Bremse gleich. Nur so zur Info.


    Preis pro Stück beträgt momentan beim freundlichen VW Händler gute 70€uronen.


    Aber vorsicht beim Ausbau!!!!! Die sitzen gern serh fest und lassen sich schwer lösen. und das schlimme ist, die sind nur gesteckt.


    Also so früh wie möglich anfangen die mit irgendwas öligem oder rostlösendem zu besprühen.

    Bild vom ABS und BKV wäre hilfreich.... aber ich denke dein vorhandener sollte reichen.


    Ein Satz Stahlflex kostet so um die 100 oder 120€... wenn du se bei E-Bääää bekommst zahlste eventuell weniger.


    Wir haben die bei Sandler bestellt.


    Und wegen den Sensoren schau ich heut abend wenn ich es schaffe.

    Moin.


    Ich versuch mich mal mit deinen Fragen.


    zu 1.
    Die Seile vom GT oder GTI sollten beide die gleichen sein und für dein vorhaben passen.



    zu 2.
    Wenn du einen LBR hast, dann muß der bleiben... ich kenne nur die neueren ABS von ATE die keinen haben.


    zu 3.
    Die Bremsleitungen könnne bis zur Achse bleiben. auf der Achse bzw wenigstens das letzte Stück mußt du tauschen da die Sättel zum schluß flexibel mit gummischlauch angeschlossen werden.


    zu 4.
    sollten passen, allerdings kann ich das nicht zu 100% sagen da wir beim vergleichbaren umbau ne komplette Achse mit Sensoren hatten.


    Wenn ich es schaffe schau ich heut abend mal im Onkel ob ich dazu was finde.


    Zu den Bremsleitungen für vorne.


    Kumpel hat die S2 bremse mit ZimmermannScheiben letztens auf seinem 2er verbaut. Er hat zwar auf Stahlflex umgebaut, doch die waren auch nicht wesentlich länger als die Originalen gummiteile.
    Was allerdings sein kann ist, das wenn du von der 256er auf die S2 umbaust das dir dann ein bissel fehlt.


    TIP, hol die nen Satz Stahlflex für die 280er Bremse. Da hst du dann auch die benötigten Flexiblen stücken für hinten bei. Ist insgesammt 6teilig.


    ZU deiner Frage zum Schluss...
    Wenn du ABS hast, solltest du den selben BKV und HBZ wie ein GT oder GTI mit der 280er Bremse haben.


    Ein Bild und dein BJ wären da allerdings hilfreich da VW sich ja nicht immer an ihre vorgaben hält.... :zwinker:

    Zitat

    Original von gideon
    ... ich glaub' nich', daß man braun wird wenn man steif unter'm Tisch liegt, oder pu ... :zwinker: :D


    Klasse ausgedrückt :lol


    Mein Bett ruft und ich gehorche :wink


    N8 @ll

    Ich habe grad den Onkel befragt.... :zwinker:


    Und, ich fahre einen ABF und weiß wie die Lima hängt....


    Sorry, aber mit mehr als Erfahrungswerten kann ich dann wohl nicht diehnen.


    Außerdem steht hier wohl außer Frage ob der halter bleiben kann oder nicht.... denn der hat nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun da es den Passenden Riemen für die Lima in der Position gibt....


    Denn mein Auto fuhr auch vorher als ich noch keine Klima hatte.
    Und ich mußte wie gesagt keinen Halter tauschen da meiner die Aufnahmepunkte für den Klimakomp schon hatte.


    Ich denke mit meinem vorherigen Posting sollte sein Prob gelöst sein.
    Die Richtigen Riemen wird er bei VW oder beim Teilehandel auch bekommen.

    Okay, deine Halter gibt es beide....


    ABER...


    der 028er ist nicht für den ABF ausgewiesen.


    Und..... beim ABF hängt die Lima immer oben... also kann der 028er gar net funzen. Falsche Position.


    Außerdem kostet die andere Riemenscheibe nur 12€.
    Und neue Riemen brauch man ja eh irgendwann mal.
    Kosten zusammen ca 40€.


    028 121 031K Riemenscheibe bei Fahrzeugen ohne Klima