Wie machst du das dann erst mit den Dehnschrauben für den Kopf wenn du dich Dichtung schon ein 2tes mal verwendest???
Benutzt du die auch wieder? und dann auch beim Turbo?
Dein Mechaniker hat schon völlig recht! Glaub ihm ruhig.
Wie machst du das dann erst mit den Dehnschrauben für den Kopf wenn du dich Dichtung schon ein 2tes mal verwendest???
Benutzt du die auch wieder? und dann auch beim Turbo?
Dein Mechaniker hat schon völlig recht! Glaub ihm ruhig.
Das ist ne TN aus AMI Land... die wird nicht in jedem AKTE unterstüzt.
Aber wenn dein VW Händler die nicht findet liegt es daran das die Keine Teile aus AMI land beziehen können, oder er war zu faul zum suchen. Die dinger gibt es!
Mein Teilemensch meinte schon vom bloßen ansehen der Nummer das es ein Emblem ist und das es nciht aus D ist.
Hier die Bestelltreads...
sammelbestellung Wob-edi embleme...
Vielen Dank... ich probier das bei gelegenheit aus!
Zu deinem Prob...
Wie sind denn die Originalwerte von deinem 3er KI und der vom T4 KI?
Wenn du in dein Getriebe den Geber vom VR6 rein bekommst dann könntest du versuchen den Wert 3790 oder 3770 einzutragen.
Dann sollte das harmonieren.
Wenn du es original und ordentlich haben willst hol dir den Stecker bzw den Widerstand von VW.
Den gab es bei Modellen ohne Beifahrerairbag. Der Passt auch auffer Fahrerseite. Der ist Blau oder Gelb.
Ah ja...
Weißt du zufällig an wechen Platz am OBD Stecker und am KI?
Wie schaffst du das eigentlich per OBD auf den Tacho zu kommen..
Bei meinem 96er Golf funzt des net! Ich komm nicht auf den Schalttafeleinsatz drauf.
Oder muß ich da irgendwo ne Diagnoseleitung legen?
@ die 2 gleichen...
1. Die DVD liegt bei euch im Briefkasten... ich hoffe sie ist nicht weg geschwommen.
2. woher kennen wir den GO-LF 2 denn?
Das ist jedenfalls nicht der Kumpel vom VX3
Diese blöde hülse hatte ich vorsitshalber schon neu geholt als ich die Kupplung gemacht habe.
Leider hatte ich keinen Auszieher.... allerdings habe ich festgestellt das diese Hülse sehr gut aussah und nciht dreieckig oder so war.
Also hab ich die alte mit gutem gewissen drin gelassen.
Ich hab mich erstmal fürs auseinanderbauen und reinigen entschieden.
Das mit den lagern klingt gut, das werd ich wohl machen....
Beim Magnetschalter bin ich mir noch unsicher.
Kumpel meinte auch das was mit dem Anker sein könnte... das sehen wir dann aber wohl beim auseinanderbauen.
Danke erstmal für eure Antworten und Tips.
Es ist so wie Resin sagt.
Wir hatten vor geraumer Zeit hier im Forum auch mal eine Sammelbestellung. Ich hab mir auch welche geholt.
Die kannst du auch in D bestellen... allerdings schlagen die meisten Händler in D die Versandkosten von Amiland hier her auf dich um.
Ansich kosten die glaube was um die 7€...
Ich hab bei der Sammelbestellung mit versand für 3 Stück irgendwas um 20€ bezahlt.
Möööööööööp
FALSCH
Das ist der Trockner der Klimaanlage...
Ich hol den Tread mal wieder hoch da ich ein vergleichbares Problem habe...
Aber neukaufen hab ich nicht vor. eher überholen oder nur den Magnetschalter tauschen.... allerdings weiß ich net genau ob es daran liegt.
Meine Fehlerbeschreibung ist wie folgt:
Wenn der motor kalt ist geht er zu 99%
Sobald aber der Motor und das Getriebe richtig warm sind macht er probleme und er springt nur bei jeden vierten oder fünften mal an.
Drehen tut er immer, aber es scheint so als ob der Magnetschalter den Starter nicht rausfährt.oder wenn dann springt er gleich wieder zurück.
Kann mir einer sagen ob es nur der Magnetschalter ist und oder warum er nur im kalten noch funktioniert?
Ich wäre für ein paar infos sehr dankbar.
Fehlerdiagnose wäre auch schonmal hilfreich.... weißt du wo beim Corry die Diagnosestecker sind und welche anschlüsse die haben?
Ein großer oder 2 kleine?
@ trin... wenn ihr soo schnell schreibt, dann vergisst man ab und an mal das zurückblättern *g*
Was ist denn los mit deinem Golf? Haste kein Heckschloß um ihn zu öffnen? Oder macht deine AA dann gleich streß?
@ picard... schon eigenartig was es manchmal so für unterschiede gibt.
Die Variante von Marcel find ich auch interessant...
@ g316V.... ich schau gleich mal nach und geb dir ne nummer.... nen Bild sollte auch zu finden sein
So, hier ein Bild aus dem Original Jubi Prospekt...
Oben mit rotem GTI und den Gängen drin
Leider finde ich auch keine TN mehr die ich genau zuordnen kann.
Ich suche noch weiter ob ich mir die TN von meinem mal aufgeschrieben habe.... leider hab ich meinen nicht mehr.
@ pOOh...
kommt auf das BJ vom Motor an.
Entweder ist ein Zündtrafo an der Spritzwand... da wo sonst die Zündspule ist... oder aber er hat die ruhende Zündung.
Die ist rechts am Zylinderkopf montiert.
das mit der 4er Bremse im 2er auf 3er Achsen ist logischerweise Plus A.
Aber der TIP war so gemeint...
Am 4er ist die selbe 288er Bremse zu finden wie am 35i oder Golf 3.
Wenn du also auf 288er umbauen willst kannst du das als anhaltspunkt nehmen da du ne 288er vom 3er nicht soooo oft findest.
Hol dir was von E-Bääääääää aus dem G4 oder Bora...
Ich hab nen Ami Golf 4 Schaltknauf mit Ledersack aus der 25 Year Golf Edition.
Ist auch ein Teil, kam ca 30€.
Allerdings mußte ich mir was mit der befestigung einfallen lassen.
Golf 4 hat kein Gewinde drin.
Ich hab nen standart Golf3 Kanuf (Gummi') aufgemacht und das Plastegewinde entnommen. Bissel zurechtgeschnitten und in den 4er Knauf eingeklebt. Passt TOP und schaut gut aus.
Nachteil... das Leder war recht kurz für den G3 und ich hab die Schaltstange noch bissel kürzen müssen....
Dafür schaltet es sich aber sehr angenehm.
Wenn dich das interessiert mach ich dir ein Bild.
Was meinst du mit welcher Nabe? Vom Golf3 oder Passat?
Wenn es darum geht kann ich dir das nicht beantworten!
Die 288er Scheiben passen wiederrum auf die Nabe. Jedenfalls auf die Naben vom G3 und Passat 35i B4.
Denn da wurde 280er und 288er paralell je nach Motor verbaut.
Wie die Platzverhältnisse aussehen kann ich wiederum nicht sagen da ich das noch nie Montiert habe.
Rein von den Maßen her sollte das passen. Sowohl der Halter der 288er hat den selben Lochabstand und die Aufnahmebohrungen der Scheibe sind ebenfalls Identisch.
Um das genau raus zu finden wirst du es wohl auf einen versuch ankommen lassen müssen.
Als TIP.,... bei den ersten 4er Golf mit 150PS 1.8T wurde auch die 288er Bremse verbaut. Kumpel fährt die am G2 mit Golf 3 VR Achsen.
War auch plug and play.
Irre ich mich oder wurde das Tema nicht schon recht oft angesprochen.... wenn ich mich irre oder ich am Tema vorbeirede bitte ich um entschuldigung....
Wenn mich nicht alles täuscht hat Xavie das doch vorgemacht und die VR Radnabe in das G60 Gehäuse eingepresst.
Bilder gad es davon auch schon online.
http://www.vw-club-zeesen.de/sonstiges/radlager1.jpg
http://www.vw-club-zeesen.de/sonstiges/radlager2.jpg
http://www.vw-club-zeesen.de/sonstiges/radlager3.jpg
http://www.vw-club-zeesen.de/sonstiges/radlager4.jpg
Ergebnis war ne G60 oder was weiß ich Achse und Fahrwerk mit 5 Loch.
Ich fand das gut und hab die Bilder mal gespeichert.
Der Wolf im Schafspelz...
Von außen isser wirklich recht unscheinbar...
Ich hoffe doch die Felgendeckel kommen später noch drauf...