Beiträge von Audi90

    hm - das dürfte zur orig. GL Lippe vom US Golf ja nen riesen Unterschied sein... Die ist ja an den Seiten wie vorn relativ schmal! Aber bei E-Bay findest fürn Vento ja rein gar nix... Hat da jemand die Bestellnummern da?? Was kost der Spaß nu defintiv beim Händler?? Fährt denn keiner hier nen US G3 und kann mal mit Bildern aushelfen??


    gruß Oli

    Hey - danke für die schnelle Antwort!
    Also schau ich mich mal nach einer Vento GTI/VR Lippe bis '96 um...
    Was kostet die denn neu bei VAG?? Hat jemand die Bestellnummern da??
    Wie viel macht das eigentlich an Tiefe aus??


    gruß Oli

    Tag zusammen,


    sagt mal es gibt doch verschiedene Lippen für unter die Stoßstange. Bisher sind mir 2 Stück aufgefallen - eine die nicht sehr tief geht und dann noch eine die fast doppelt so tief ist und nen Schlitz in der Mitte hat... Von welchem Modell ist die denn?? Was gibts denn sonst noch!? Und vor allem passen die an eine US Stoßstange?? Denn die ist ja etwas breiter oder...


    gruß Oli

    dann hab ich das wohl verdreht :-k
    was hast denn für nen BR-Rohr gekauft??
    also nen 10er oder wie dick ist es im Durchmesser??
    Ein Holz BR-Port ist im Prinzip eine weitere Seitenwand (eben vorn offen) im Gehäuse die eben nur genau so lang ist und genau den Abstand zu Seitenwand hat, das du auf das berechnete Volumen des BR-Ports kommst! Ist die günstigere Variante... Kann man halt schlecht beschreiben...


    gruß Oli

    Hm - das kommt mir aber komisch vor! Bin mir eigentlich relativ sicher...
    Aber lad dir mal das WinISD von http://www.linearteam.dk/ runter!
    Ist eigentlich das beste Freeware Tool was es gibt!


    P.S. ist das eine selbstgebaute Kiste!? Wenn ja dann bau dir einen Holzport...


    gruß Oli

    Nochmal zurück zum Thema:


    wer von euch fährt nen US Golf 3 und kann mir mal sagen was er für'n original Fahrwerk hat! also das alte vom G2 oder das neue was ab '94 verbaut wurde...
    Denn ich hab hier nen Modelljahr 95 stehn, der aber ein nachgerüstetes FK (bis '94) verbaut hat! Ist das normal??


    gruß Oli

    na klar bin ich mir da sicher! Bei einer Reflexrohr Berechnung gehts immer um das Volumen... Hier hast eben zwei variable Parameter - die Länge und den Durchmesser! Wenn man sich einen BR-Kanal selber in die Kiste baut, kann man den z.B. auch ums Eck legen damit man auf das gewünschte Volumen kommt! (aus Das einzige was hier passieren kann ist, das ein zu großes BR-Rohr (vom Durchmesser...) Geräusche macht!


    P.S. Welches Programm nutzt du??


    gruß Oli

    ähm mal so ne Frage nebenbei - wieso verlegt man denn in einem Auto Kabel die zu kurz sind!? Versteh ich nicht!? Aber wenns um die Hifianlage geht kannst schon die kleinsten Kabel eigentlich nicht mehr löten bzw. mit Stoßverbindern verbinden! Am besten ist immer noch neu verlegen! Wenn du dir die Arbeit ersparen willst ist ein Verteilerblock die beste und sicherste Lösung! Gibt aber auch von Basic nen Verbinder der glaub ich bis 25mm² Kabel geht...


    gruß Oli

    Naja und vor allem beeinflusst die Länge bzw. der Querschnitt des BR-Rohres maßgeblich die Eigenschafte der Kiste! Sollte man also immer berechnen :-i


    GT-Driver
    Wenn du in der Länge nicht hin kommst mußte eben eins mit nem größeren Querschnitt nehmen!


    @Sladdi
    Kann man so nicht sagen! kommt halt immer drauf an as du für nen Musikgeschmack hast und was du erwartest! geschlossene Kisten sind halt eher dynamisch und knackig im Bass und die BR sowie BP Kisten fürn satten Tiefbass (Blackbeats)



    gruß oli

    Hallo,


    wer von euch fährt nen US Golf 3 und kann mir mal sagen was er fürn Fahrwerk fährt!
    Denn ich hab hier nen Modelljahr 95 stehn, der aber ein nachgerüstetes FK (bis '94) verbaut hat! Ist das normal??


    gruß Oli

    Hi,


    wie gesagt - welchen Adapter hattest denn gekauft!? Aber bei den Nokia Systemen funktioniert eh nur der von Dietz für um die 100,- Euro... Bei den normalen Aktiv-Systemen kann man auch ohne weiteres die Basic Adapter nehmen...


    gruß oli

    EZ steht ja auch '96 im Brief... Aber laut FIN ist es Modelljahr '95... S war glaub ich der Buchstabe...
    Schon komisch das Ganze! Wer fährt denn hier noch nen US G3!?


    gruß Oli

    Das würde dann ja heißen das in dem US G3 ein "altes" (bis '94) Fahrwerk verbaut wäre obwohl er Bj. 95 ist. Ist das generell so oder hat der Vorbesitzer evtl. gepfuscht - wenn mans denn so nennen kann... Somit hätten wir ja die richtigen Federn gehabt... Was habt ihr für Erfahrungen mit diesen Tieferlegungsfedertellern!? Denn die Teile von Supersport sind ab '94 passen aber nicht in die oberste Windung... Bei den alten Federn sind sie zu klein... Alles etwas verwirrend :-k


    gruß Oli

    Kann mir denn jemand mal sagen welche Federn oben weiter sind! Denn wir hatten einmal die verbauten und die waren an der letzten Windung größer wie die anderen... Sind die Federteller bis '94 größer oder die neuen??


    gruß Oli

    Tag zusammen,


    wir wollten heute einen US Golf 3 Bj. 95 mit neuen 75/55 Federn von FK und Tieferlegungsfedertellern bestücken. Allerdings stellte sich heraus das die Federn nicht passen... Mir ist ja bekannte das der Golf bis Ende '93 ein anderes FW hatte... Ob die das beim US Modell bei behalten haben!? Beim verbauten FW war die Kolbenstange des Dämpfers zu dünn und der neue Federteller blieb nicht auf der Scheibe liegen... Dann waren die neuen Federn oben schmaler wie die alten... Somit konnte man auch den alten Teller nicht mehr benutzen da der zu groß war! Kann mich da mal einer aufklären!? Oder wurde da beim Einbau des vorhanden Fahrwerks Mist gebaut??


    gruß Oli

    Sicherungsautomat :rolleyes:
    Sicherung sollte dann eine 60A langen... Aber sind das nicht normale Flachsicherungen??
    Aber 5 + 1m sollten langen...
    Und ich verspreche dir du wirst nochmal sagen - hätte ich bloß auf die gehört :] :wink


    P.S. bei ner Masseschleife kann es auch helfen die Lima selbst nochmal an den Minus Pol der Batt zu klemmen!
    Denn die serienmäßige Erdung über den Halter is nicht das wahre...



    gruß Oli